MEDIATION & SEMINARE

KATHARINA NEISS

Psychologin (M. Sc.) mit dem Schwerpunkt Interkulturelle Psychologie und Mediatorin nach den Standards des Bundesverbandes Mediation e.V.

MEINE EXPERTISE

MEDIATION • SEMINARE

GEMEINSAM

Nur zusammen ist man stark. Ich freue mich, gemeinsam mit Ihnen an den Fragestellungen zu arbeiten, die Sie bewegen.

KOMMUNIKATION

Eine vertrauliche und offene Atmosphäre ist mir dabei wichtig. Dadurch können wir gemeinsam erarbeiten, welches meiner Angebote zu Ihrer Fragestellung passt.

LÖSUNGSORIENTIERT

Ich behalte den Überblick im Prozess und gehe zielgerichtet an die Aufgaben heran.

MEDIATION

Jeder Mensch ist anders. Verschiedene Erfahrungen, Beweggründe und Herangehensweisen machen uns zu dem, wer wir sind. Kein Mensch gleicht dem anderen. Dies führt zu einer großen Bereicherung im Leben, kann aber auch herausfordernd sein. Konflikte können entstehen, wenn verschiedene Interessen vorhanden sind.

Welche Konflikte eignen sich für eine Mediation?

Mediation ist bei den meisten Konflikten die Methode der Wahl. Ob Konflikte in der Familie oder in der Partnerschaft, nach einer Scheidung oder einer Erbschaft, auf der Arbeit mit Kolleg_innen, Vorgesetzten oder im Team. Mediation kann ein Weg sein, gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten und den Konflikt beizulegen.

Wie ist der Ablauf einer Mediation?

Am Anfang einer Mediation steht die Auftragsklärung und die Herausarbeitung der Themen, über die in der Mediation gesprochen werden soll. Die Konflikte werden im weiteren Verlauf bearbeitet, Interessen und Bedürfnisse der Konfliktparteien werden herausgearbeitet und nach Lösungen gesucht. Die Vereinbarungen können abschließend schriftlich festgehalten werden.

“Ziel eines Konfliktes oder einer Auseinandersetzung soll nicht der Sieg, sondern der Fortschritt sein.” – Joseph Joubert

SEMINARE

In diesen Seminaren geht es um die eigene kulturelle Prägung, was sind Stereotype oder Vorurteile, und wie können andere Konzepte der Wahrnehmung, des Denkens, Fühlens und Handelns beim eigenen Handeln berücksichtigt werden.

In diesem Seminar geht es um die Entstehung und die verschiedenen Arten sowie Eskalationsstufen von Konflikten. Der eigene Umgang mit Konflikten wird beleuchtet und es werden verschiedene Ansätze der Konfliktlösung vorgestellt und ausprobiert.

Dieses Seminar widmet sich dem Thema Teams und wird individuell auf die Fragestellung angepasst. Mögliche Inhalte sind Teamrollen, Teamprozesse und -entwicklung. Veränderungen im Team und teaminterne Fragestellungen können moderiert und begleitet werden.

Es gibt weitere Themen, zu denen Sie gerne ein Seminar in Ihrem Betrieb oder Ihrer Organisation hätten? Ich stelle Ihnen gerne Inhalte für Ihr individuelles Seminar zusammen – ganz nach Ihrem Bedarf und Ihren Fragestellungen.

“Freundliche Atmosphäre, eingegangen auf unsere Einwürfe und Erzählungen, vollkommen bedarfsorientiert!!!”

– TEILNEHMER, SEMINAR FÜR MENSCHEN IM EHRENAMT BEI VISION:TEILEN

“Viele Informationen wurden verständlich erklärt, eine engagierte Workshopleiterin, alles in allem super nette Betreuung.”

– TEILNEHMERIN, WORKSHOP ‚VERSCHWENDE DICH NICHT‘ BEI VISION:TEILEN

ÜBER MICH

Mich interessiert der Mensch!

In meinem Studium der Psychologie legte ich besonderen Fokus auf den interkulturellen Aspekt, den ich unter anderem durch Forschungspraktika und Projektarbeit bei einer lokalen NGO in Ostafrika vertiefen konnte. In Deutschland arbeitete ich vor allem mit Jugendlichen und freiberuflich für NGOs im Bereich Evaluation und Monitoring.

In Köln arbeite ich zurzeit in einem Projekt, das geflüchtete junge Menschen bei der beruflichen Orientierung und Integration unterstützt, mediiere und gebe Seminare und Workshops zu Themen wie interkulturelle Kompetenz, oder gewaltfreie Kommunikation.

Meine persönlichen Interessen liegen unter anderem im Bereich Gender, Critical Whiteness sowie der Kunst- und Kulturszene in Ostafrika.

  • 2017 Mediatorin nach den Standards des Bundesverbandes Mediation e.V.
  • 2015 Psychologie, interkulturell (M.Sc.)
  • 2011 Psychologie (B.Sc.)
„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“ – Marie von Ebner-Eschenbach

KONTAKT

BUCHUNGEN & ANFRAGEN

Sie möchten eine Mediation oder ein Seminar buchen oder haben Fragen? Melden Sie sich gerne bei mir!